WordPress Grundlagen
WordPress Editor #7 Buttons-Block
Den Buttons-Block setzen Sie ein, wenn Sie Ihre Besucher mit einem oder mehreren Buttons zu einer Handlung auffordern möchten. Auch weiterführende Links können Sie damit ggfs. als Buttons, statt als Text-links gestalten.
Hinweis: dieser, wie alle anderen Block-Editor Beiträge auch, bezieht sich auf das separate Plugin »Gutenberg«, das immer die neueste Version des Block-Editors zur Verfügung stellt. Die in WordPress selbst integrierte Version des Editors läuft naturgemäß dem Plugin in der Ausstattung hinterher. Sie können sich das Plugin jederzeit in Ihrem WordPress Backend nachinstallieren unter PLUGINS > INSTALLIEREN > »Gutenberg«.
Über das Plus am neu eingefügten Block oder in der Kopfzeile wählen Sie den Buttons-Block aus.



(ab Gutenberg Plugin Version 8.4)


Der Buttons-Block besitzt zwei Ordnungs-Ebenen, die der einzelnen Buttons, die als erste standardmäßig nach dem Einfügen aktiviert ist und in der Sie jeden Button einzeln bearbeiten können, sowie die übergeordnete Ebene, in der Sie die Ausrichtung des Buttons-Block insgesamt bearbeiten können.
Jeder Button erhält über das Link Icon (1) seine Verlinkung (2). Sie wählen (3), ob er im selben Tab oder einem neuen Tab geöffnet werden soll (sinnvoll bei externen Links) und klicken abschließend auf das Enter-Symbol (4).

Das Ergebnis für 3 Buttons, die insgesamt zentriert ausgerichtet sind: